Letzter Aufruf an die SPÖ

.
.
10 Tipps zur Auferstehung
Der Weckruf eines besorgten Bürgers 
von Oliver Scheiber
. 
.
1. Solidarität
Wo die Sozialdemokratie Rechtspopulisten rechts überholen will, verliert
 sie und stärkt deren Modell. Vielmehr braucht es ein Programm der 
Solidarität und des Sozialstaats sowie eine klare Abgrenzung zu Hetze und Sozialchauvinismus.
.Wichtig ist auch die Glaubwürdigkeit linker Politiker, deren oftmaliger Wechsel in Konzerne nach Politik-Ende, ebenso wie 
auch deren Überheblichkeit und protziger Lebensstil, diese massiv 
beschädigt hat. 
Immer mehr SozialdemokratInnen unterwarfen sich den 
Wünschen der Konzerne und des Finanzkapitals, gefordert ist jedoch eine Rückgewinnung der Handlungshoheit der Politik über die 
Wirtschaft. 
 
2. Politische Arbeit 
Zu sehr haben sich die Funktionäre der SPÖ in der Vergangenheit in ihren
 Büros verschanzt, statt
 das Gespräch mit den Menschen 
zu suchen.
3. Kommunikation
Moderne Kommunikation statt Schulterschluss mit dem Boulevard. Das „Hofieren des Boulevards“ ist ein Irrweg gewesen.
4. Personelle Breite
Statt immergleiche, unglaubwürdige Politiker einzusetzen, schlägt der Jurist vor, die Talente
des Landes anzusprechen, runde Tische einzuführen, IdeengeberInnen und ExpertInnen in Form von Think Tanks zusammenzuführen.
5. Strukturen
Die Gremien der SPÖ sind aufgebläht mit zu vielen und zu langen 
Sitzungen, in denen kaum etwas passiert, geschweige denn entschieden 
wird. Darum muss ein Neuaufbau auch hier stattfinden, in dem Vorsitzende mehr Entscheidungsbefugnisse
bekommen.
6. Vision und Aktion
Die Ideen
der SPÖ sind seit langem nur noch „leere Worthülsen“ und diesen folgen zu wenig Taten.
7. Wirtschaft
Rückgewinnung der Handlungshoheit der Politik über die Wirtschaft.
8. Transparenz und starker Staat 
Die Linke muss sich für einen starken Staat einsetzen, der 
Sozialleistungen, Bildungs- und Gesundheitssystem für alle garantiert, 
und für eine moderne, leicht zugängliche Gerichtsbarkeit.
9. Strategie
Stärkere Allianzen
mit Grünen und linken Parteien sowie in Grundrechtsfragen mit Liberalen und Neos sind nun gefordert.
10. Internationalität und Europa
Da die ÖVP nun gemeinsam 
mit der FPÖ gegen Europa stichelt und zündelt, muss diesen Platz die Sozialdemokratie einnehmen.
.Ein Zusammenbruch der Sozialdemokratie wäre eine demokratiepolitische 
Katastrophe und 
jeder „der jetzt nicht um die 
Erhaltung von Demokratie, Solidarität und Menschenrechten“ kämpft, macht
 sich mitschuldig !!! 
.
Siehe den kompletten Beitrag
http://oliverscheiber.blogspot.com/2019/03/rezension-von-news-online-zu.html 
oder auch auf
 
 
 
          
      
 
  
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen