Hauptpreis für seine Arbeiten zur Europäischen Integration, zu Wachstum 
und Strukturwandel in der Globalisierung, sowie zu Arbeitsmarkt und 
Beschäftigung!
Michael Landesmann forscht als Ökonom am Wiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche (wiiw), das er auch zwei Jahrzehnte lang als Wissenschaftlicher Direktor geleitet hat. Er ist emeritierter Professor an der Johannes Kepler Universität Linz, sowie Vorstandsvorsitzender der Schumpeter-Gesellschaft Wien.
 
Seine Forschungsschwerpunkte sind europäische und globale 
Wirtschaftsbeziehungen sowie struktureller Wandel, Arbeitsmarkt und 
Migration. Er fungierte als Berater des ehemaligen 
EU-Kommissionspräsidenten Romano Prodi und koordinierte vielzählige 
EU-Projekte zu unterschiedlichen Aspekten der europäischen Integration.
Medienöffentliche Publikationen
- „Die schöpferische Zerstörung nach der Coronakrise“, Die Presse, 18.4.2022
 - „The Corona crisis: A setback for the labour market integration of refugees?”, wiiw Blog, 4.11.2021
 - „Punkt Eins. Globalisierung in Europa”, Ö1, 20.4.2021
https://renner-institut.at/preistraeger/michael-landesmann 

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen