Vermögen in Österreich: 
Wer hat, wer nicht, und was ist zu tun?
Autor:in
                            Angelika Striedinger 
                            
Im Zuge der Corona-Pandemie haben die Reichen ihr Vermögen nochmal deutlich erhöht. Im Gespräch erörtern Miriam Rehm (Universität Duisburg-Essen) und Renate Anderl
 (Arbeiterkammer), wie dieser Reichtum verteilt ist – in der 
Gesellschaft insgesamt, und entlang von Geschlecht und 
Migrationshintergrund, Alter und Bildungsniveau. 
Vor allem aber zeigen 
sie, dass dieser Reichtum verschoben werden muss: nämlich dorthin, wo er
 uns allen ein gutes Leben ermöglicht. Und dass progressive Kräfte dafür
 die notwendigen politischen Mehrheiten schaffen und Gelegenheitsfenster
 nutzen müssen.
https://renner-institut.at/blog/vermoegen-in-oesterreich-wer-hat-wer-nicht-und-was-ist-zu-tun
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen