https://www.facebook.com/daniela.gandorfer
„Mir wären die Jungen mehr wert als die Alten“ – Claudia Gamon 
(JuLis jetzt NEOS) im Interview          
 Die Wahl rückt näher und somit verkürzt sich auch die Zeit, die mir 
bleibt, um noch bezüglich der Bildungspolitik der NEOS klarzustellen:
 
  Wer von euch auf ÖH Ebene nicht die JuLis gewählt hat (und dabei auch 
gute Gründe hatte), sollte keineswegs NEOS (die ja größtenteils aus 
einem prominenten Geldgeber und den Julis bestehen) auf Bundesebene 
wählen.
 
  Hier noch einmal Auszüge aus dem Interview mit der ehem. Julis Spitzenkandidatin (nun NEOS) Claudia Gamon:
 
  1.) "Bildung hat einen Wert. Das kann man nicht leugnen, weil der Wert
 ist dass, was die Leute später im Leben mehr verdienen."
 
  2.) 
"Zugangsbeschränkungen sind für unser Programm das falsche Wort. Wir 
wollen dass die Universitäten sich aussuchen können ob und wie sie sich 
ihre Studenten aussuchen. Die Idee dahinter ist, dass es eine 
beschränkte Anzahl von Plätzen gibt, die so fair wie möglich verteilt 
werden sollten."
 
  3.) "Es ist unfair, dass jemand, der nie ein Studium in Anspruch genommen hat, jemand anders das Studium finanzieren muss."
  
  Dies ist keinesfalls ein guter Ansatz um das Bildungssystem zu 
verbessern. Es mag sein, dass NEOS ihr Wahlprogramm samt Gelgeber gut 
gewählt haben; nichtsdestotrotz ist das keine Partei, die den Wert der 
Bildung erkennt und gewillt ist, diesen zu fördern. 
 
  Ihre 
Einstellung zu Feminismus, Gleichberechtigung udgl. ist by the way 
erbärmlich. Genauso wie ihr wirtschaftstheoretischer Standpunkt.
 
  Dass ÖVP abgewählt werden muss, um jungen Menschen nicht weiterhin 
ihres Rechts und ihrer Möglichkeit auf Bildung (von Kindergarten bis 
über die Uni hinaus) zu berauben, muss spätestens nach dieser 
Regierungsperiode nicht mehr erwähnt werden.
 
 
  (der Link zum Interview:
 http://neuwal.com/index.php/2010/12/10/mir-waren-die-jungen-mehr-wert-als-die-alten-claudia-gamon-julis-im-interview/
). 
 
  Wem das nicht genug ist, der darf gerne selbstständig ein wenig (außerhalb des  Wahlprogramms) recherchieren."
PS.:
Wer NEOS wählt, wählt NEOLIBERALE AUSBEUTUNG!
GKr
PPS.:
Claudia Gamon: "Man muss die Leute dazu motivieren privat vorzusorgen. Nicht nur weil 
wir das besser finden, sondern auch wegen der Sicherheit der Leute. Die 
Leute können nicht mehr darauf vertrauen, dass der Staat ihre Pensionen 
finanziert."
--- Das hat man ja gesehen, viele haben bei der privaten Vorsorge weniger ausbezahlt bekommen, als sie eingezahlt haben! Und dies möchte Frau Gamon den "Alten" weiterhin antun?
Ach ja, ihr wären die Jungen mehr wert als die Alten !!! --- 
GKr
PPPS.:
Gamon - Nomen est Omen!
GKr
Quelle: 27.9.2013 - by Daniela G.
https://www.facebook.com/daniela.gandorfer
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen